Der „Nationale Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt im Umfeld von Sportveranstaltungen“ erteilte am 23. Juni 2009 den Auftrag, ein Rahmenkonzept für die Fanarbeit in der Schweiz zu erarbeiten. Im Rahmen des Projektes Sicherheit im Sport wurden die entsprechenden Arbeiten an die Dachorganisation der Sozioprofessionellen Fanarbeit, Fanarbeit Schweiz, delegiert. Dieses Rahmenkonzept beschreibt Modelle einer nachhaltigen Fanarbeit auf lokaler Ebene, regelt die nationale Koordination sowie die Zusammenarbeit und beschreibt die Aufgaben der Akteure.
Zudem beinhaltet das Rahmenkonzept:
- methodische Grundlagen
- Anforderungsprofile und Aufgabenbeschriebe
- Beschreibung der notwendigen strukturellen Voraussetzungen
- Vorschläge für deren Finanzierung
Das Konzept ist ein Gemeinschaftswerk der verschiedenen Akteure und Verantwortlichen des Bereichs Fanarbeit und soll die Grundlage für sämtliche Massnahmen im Bereich der präventiven Fanarbeit sein. Es soll beim Aufbau neuer lokaler Fanarbeit helfen und diese in einen Gesamtrahmen stellen.
Das bestehende Rahmenkonzept wird aktuell überarbeitet und den zukünftigen Herausforderungen an die Fanarbeit angepasst.